Individuelle Beratung für Ihr Kelterhaus
Fachwissen über Wein- und Maschinenbau
Der Kauf einer Weinpresse ist eine langfristige Investition in Ihren Betriebserfolg. Es geht also darum die für Ihre Abläufe perfekte Lösung zu finden.
Dafür muss man sich Zeit nehmen, die Bedingungen vor Ort anschauen und auch gemeinsam über die Pläne für die nächsten Jahre sprechen. Erfahren Sie mehr darüber welche Faktoren wir in die Beratung einbeziehen.
Die Technik verstehen
Know- how im Unternehmen
Um das beste Produkt zu entwickeln, muss man all seine Aspekte verstehen. Deshalb sind unsre Steuerungen Entwicklungen aus eigenem Haus.
Lesen sie mehr darüber was unsere Steuerungen alles können.
Flexibles Familienunternehmen
Kurze Reaktionzeiten - schnelle Kommunikation
Service und Ersatzteile aus einer Hand-
Direkt und Jederzeit
Weinlese bedeutet auch für uns Hochsaison.
Wir sind für Sie erreichbar, wann immer Sie uns brauchen.
Made in Germany
der Garant für Qualität
Zum einen verbauen wir Produkte von deutschen Unternehmen, die durch ihre lange Erfahrung oft Weltmarktführer in der Anwendung sind. Zum Anderen fertigen wir auch komplett in Deutschland.
Fragen rund um pneumatische Pressen?
Schauen Sie doch einmal in unsere FAQ's. Hie geben wir Orientierung zur Pressengröße und System. Sowie Tipps worauf beim Gebrauchtkauf und der Wartung geachtet werden muss.
Weinpresse gebraucht kaufen
Wir bieten Ihnen gebrauchte Weinpressen in gutem Zustand mit der Sicherheit der Überprüfung durch einen Experten und Gewährleistung.
Pressestimmen
Objektive Expertenmeinungen zur Auswahl der passenden Weinpresse.
Bernd Weik „ Das deutsche Weinmagazin“ 5/2019
Die Presse ist der zentrale Punkt innerhalb eines modernen Systems zur Traubenverarbeitung in der Kellerwirtschaft. Sie soll zum einen schonend und möglichst reduktiv arbeiten, aber auch zur Maische Bevorratung geeignet sein (...) Sie muss sich in ein maximal flexibles System der Traubenverarbeitung einfügen, das alle Verarbeitungsmöglichkeiten offen lässt.
Bernhard Schandelmaier, „ Das deutsche Weinmagazin“ 05/2015
Bei Edelstahl garantiert besonders glatte Oberflächen die beste Reinigung und Korrosionsbeständigkeit. Eine Studie aus dem Jahr 2011 über nicht rostenden „Stahl 1.4301“ (...) kommt zu dem Schluss, dass die Korrosionsbeständigkeit einer fachgerecht geschliffenen (...) Edelstahl Oberfläche einer glasperlengestrahlten Oberfläche deutlich überlegen ist.
„Dr. Dietrich Marbé-Sans, "Der deutsche Weinbau" #10/2020
Im Zentrum sollte die einfache Bedienung der Presse stehen. Die auch von jedem Kellermitarbeiter verstanden wird. Was nicht passieren darf ist, dass selbst die Reinigung zur Chefsache wird, weil nur er die entsprechenden Programmbefehle kennt.
Jacqueline Brugger "Der deutsche Weinbau" 8/2019
Die Steuerung sollte möglichst einfach und Intuitiv zu bedienen sein. Touch Displays gehören zum Alltag (...). Die Vorteile dieser Displays werden auch in der Industrie angewendet.